Die Zukunft des nachhaltigen Duschens
Eine neue Lösung für eine von Wasserknappheit geprägte Welt
Viele von uns halten Wasser für selbstverständlich. Doch wie Wasserknappheit und Dürre in Europa in diesem Sommer gezeigt haben, müssen wir umdenken.
Wir müssen unseren Umgang mit Wasser ändern – und wir müssen heute damit beginnen.
Unsere Ressourcen werden durch den Anstieg der Weltbevölkerung überstrapaziert, und zusammen mit den Auswirkungen der Klimakrise macht dies Dürre und Wasserknappheit für immer mehr Gemeinden auf der ganzen Welt zu einer alltäglichen Herausforderung. Tatsächlich ist fast jeder dritte Europäer in einem durchschnittlichen Jahr von Wasserstress betroffen.* Und 11 der 17 Länder mit der größten Wasserknappheit befinden sich im Nahen Osten und in Nordafrika.**
Was kann also getan werden, um die Wasservorräte unseres Planeten zu schützen? Ein wichtiger Teil der Lösung besteht darin, Häuser – und insbesondere Badezimmer, auf die mehr als zwei Drittel des täglichen Wasserverbrauchs in Haushalten entfallen*** – effizienter zu gestalten. Hier können Architekten, Bauunternehmer und Bauherren helfen, indem sie Produkte einbauen, die entweder weniger Wasser verbrauchen oder die Art und Weise, wie wir Wasser nutzen, neu denken.
Doch um die Welt dorthin zu bringen, wo sie sein sollte, sind innovative neue Lösungen erforderlich. Heute baut LIXIL auf seine jahrzehntelange Arbeit an der Entwicklung nachhaltigerer Produkte auf und präsentiert für seine Marke GROHE eine wasser-recycelnde Dusche, die die Menschen zur Wiederverwendung von Wasser anregt.
Die Kreislauflösung von GROHE reinigt, erwärmt und verwendet Wasser wieder und verbraucht dabei nur ein Viertel des Wassers und ein Drittel der Energie einer herkömmlichen Dusche. Das Ergebnis ist eine Kosteneinsparung von bis zu 65 % pro Jahr für einen Vier-Personen-Haushalt und bis zu 70 % weniger CO2-Emissionen.
Diese neue Technologie wurde entwickelt, um das Duscherlebnis zu schaffen, das die Menschen erwarten, und dabei so wenig Frischwasser wie möglich zu verbrauchen, so dass sie ohne schlechtes Gewissen lange Duschen können.
Wir beschreiben dieses Konzept ausführlicher in unserem White Paper „The Future of Sustainable Showering“.
Wir rufen die Bauindustrie, Unternehmen und Verbraucher dazu auf, sich uns anzuschließen, um die Art und Weise, wie wir duschen, zu verändern.
**https://www.unicef.org/press-releases/running-dry-unprecedented-scale-and-impact-water-scarcity-middle-east-and-north
***German Association of Energy and Water Industries, Water Statistics, 2021
Teilen Sie Ihre Meinung mit uns!
David Mainka
Leader Electronics and Innovation R&D Fittings, LIXIL International