GROHE beim Japan-Tag
GROHE beim Japan-Tag: „Magischer“ Schaum und prickelnde Erfrischung
-
Beim Japan-Tag in Düsseldorf am 24. Mai präsentiert GROHE Highlights für Bad und Küche
-
Besucher:innen erleben die einzigartige Purefoam Duschtechnologie hautnah
-
Für Erfrischung sorgt gefiltertes, gekühltes und gesprudeltes Wasser aus dem GROHE Blue Wassersystem
-
GROHE gehört zum Markenportfolio des japanischen Konzerns LIXIL
Düsseldorf, 6. Mai 2025 –Beim Japan-Tag 2025 Düsseldorf/NRW am 24. Mai (Samstag) präsentiert sich GROHE als einer der Sponsoren an der Hauptbühne am Burgplatz. Besucher:innen erleben am Stand 309 eine Wellnesslösung für die Dusche und können sich an der hellblauen Piaggio Ape mit Wasser aus dem GROHE Blue Wassersystem erfrischen. Für die deutsche Traditionsmarke GROHE ist der Auftritt in „Japans Hauptstadt am Rhein“ ein doppeltes Heimspiel: Die Zentrale der Grohe AG befindet sich in Düsseldorf-Oberkassel, der Mutterkonzern LIXIL ist japanisch.
Im GROHE Zelt erwartet Interessierte eine einzigartige Sinneserfahrung: Die im März vorgestellte Duschtechnologie GROHE Purefoam verwandelt speziell entwickelte Kinuami Körperseifen – in den Duftnoten Citrus Awakening, Mint Revival, Marine Renewal, Blossom Serenity und Waterlily Bliss – auf Knopfdruck in eine schwerelose Schaumwolke, die Nutzer:innen daheim am ganzen Körper wie ein Kokon umhüllt. Die in Japan entwickelte Technologie kann einfach in bestehende Duschen mit Thermostat integriert werden. Sie ist ein Beispiel für Synergien innerhalb des Markenportfolios von LIXIL: In anderen Konzernbereichen entwickelte Technologien wie diese fließen in das GROHE Portfolio ein, zugleich gehen am zentralen globalen Forschungs- und Entwicklungslabor im deutschen Hemer entwickelte Innovationen in alle Welt.
Gleich nebenan steht mit der Piaggio Ape eine italienische Design-Ikone im blauen GROHE Kleid: Die im dreirädrigen Rollermobil verbauten GROHE Blue Wassersysteme bieten Besucher:innen gefiltertes, gekühltes und auf Wunschstärke mit Kohlensäure aufgesprudeltes Wasser. GROHE Blue Pure veredelt Leitungswasser, indem es mit vielfältigen Filterlösungen Kalk und weitere Stoffe entfernt, auf Wunsch Mineralien hinzufügt und so den Geschmack verfeinert; GROHE Blue Home und GROHE Blue Professional reichern es zusätzlich mit Kohlensäure an. An der Ape können Besucher:innen kostenfrei mitgebrachte Flaschen und Becher füllen.
„GROHE ist in Düsseldorf fest verwurzelt, seit 2008 haben wir hier am Rhein unsere Zentrale“, sagt Marc Dobro, Geschäftsführer der GROHE Deutschland Vertriebs GmbH. „Die deutsche Traditionsmarke GROHE im japanischen LIXIL-Konzern ist ein Musterbeispiel für die enge Verbundenheit der beiden Kulturen, die Düsseldorf beim Japan-Tag jedes Jahr mit Hunderttausenden Besucher:innen feiert. Der ideale Rahmen, das Unternehmen den Japan-begeisterten Düsseldorfer:innen und den Besucher:innen von außerhalb zu präsentieren!“
Der seit 2002 jährlich stattfindende Japan-Tag in Düsseldorf ist eines der größten japanischen Kultur- und Begegnungsfeste Europas. Künstler:innen und Aussteller:innen präsentieren an rund 100 Ständen und in einem bunten Bühnenprogramm die facettenreiche Kultur und Wirtschaft Japans und locken damit Hunderttausende Besucher. Den spektakulären Abschluss bildet das traditionelle japanische Feuerwerk am Abend. In diesem Jahr findet rund um den Japan-Tag erstmals eine Japan-Woche mit erweitertem Rahmenprogramm statt.
Medien & Download
Nachfolgend finden Sie die Bilder und weiteres Material zum Download.
Kontakt
Sarah Bagherzadegan
Leader, Integrated Communications & Reputation Management, LIXIL Europe